Neues Hörbuch Andreas Kieling: Abenteuer Rhein

Das neue Hörbuch "Abenteuer Rhein"

In seinem dritten Hörbuch berichtet Andreas Kieling von einer seiner größten Leidenschaften: Dem Fluss. 

Nachdem er zahlreiche der exotischsten Flüsse der Welt befahren hat wie z.B. den Rio Negro, den Orinoko, Yukon River, Brahmaputra, Ussuri oder den Amazonas, um nur einige zu nennen, bietet der Rhein als nasse Avenue Europas dennoch besondere Herausforderungen und Abenteuer.

Andreas erzählt von seinen beiden Fahrten im Jahr 2000 und 2017 als Expedition für sich und die Söhne. Wie hat sich der Rhein verändert? Wie sein Familienleben? 

"Abenteuer Rhein" - ab jetzt erhältlich im Onlineshop.

Weiter geht die Besprechung der Produktion "Kielings wildes Afrika", die am 19. Juni 2016 bei ZDF Terra X erstausgestrahlt wurde. Andreas Kieling und Alexander Metzler betrachten und besprechen die verschiedenen Phasen von der ersten Idee bis zur Ausstrahlung. Teil 2.

Am 19. Juni 2016 zeigte ZDF Terra X die Erstausstrahlung von Andreas' neuem Film "Kielings wildes Afrika". Was dem Zuschauer in 45 Minuten präsentiert wird, ist das Ergebnis von vielen Monaten Arbeit. Wie sieht der Ablauf einer solchen Produktion aus? Andreas Kieling und Alexander Metzler betrachten und besprechen die verschiedenen Phasen von der ersten Idee bis zur Ausstrahlung. Teil 1.

In Deutschland wurde mit "Kurti" der erste Wolf mit offizieller Genehmigung geschossen. Fällt nun die Hemmschwelle für den Abschuss großer Beutegreifer in Deutschland? Wie wollen wir zukünftig mit unvermeidbaren Begegnungen zwischen Mensch und Tier umgehen?

Frühlingserwachen in Deutschland - Zeit für Revierkämpfe und für einen Blick auf diverse Bestände: Wer gehört zu den Gewinner- und wer zu den Verlierer-Arten vor der Haustür? Und sollte der Mensch regulierend eingreifen? Bei dieser Frage dürften bei vielen Natur- und Tierfreunden zwei Herzen schlagen.

Klischees zu Japan gibt es viele - doch wie sieht es wirklich aus im Land der aufgehenden Sonne? Andreas Kieling ist auf den Inseln unterwegs auf den Spuren der Riesenseeadler, Weißschwanzseeadler, Kraniche und den Snowmonkeys in ihren heißen Quellen.

Die Besteigung des Kilimandscharo gilt als der "härteste Spaziergang" der Welt. Den eigenen Körper in Ruhe an die Höhenunterschiede gewöhnen - so heißt das Zaubermittel. Falscher Ehrgeiz ist hier fehl am Platz.