Bücher
Das ultimative Porträt von einem der ganzen großen Tierfilmer: Andreas Kieling blickt auf sein über 30-jähriges Lebenswerk zurück:
Andreas Kieling wurde 1959 im thüringischen Gotha geboren und floh als 16-Jähriger aus der DDR. 1991 begann Kieling seine Karriere als Dokumentarfilmer. Seither »jagt« Deutschlands bekannter und sympathischer Tierfilmer seine Beute mit der Kamera und viel Einfühlungsvermögen. Folgen Sie Kieling in den Yellowstone Nationalpark, nach Madagaskar und natürlich nach Alaska. Und schließen Sie hautnah Bekanntschaft mit Koalas, Orang-Utans und Pinguinen.
- Die Tierwelt in Bildern: Großes Tierfilmkino in Buchform
- Die spannendsten Abenteuer aus über 30 Jahren Tierfilm-Dasein
- Verfasst von Ghostwriterin und Kieling-Kennerin Sabine Wünsch
- ISBN: 9783866908185
- Erschienen am 30.09.2022
- 288 Seiten
- ca. 280 Abbildungen
- Format 22,8 x 29,6 cm
- Hardcover
Wie es um Insekten und Wölfe wirklich steht: Mit Andreas Kieling auf Entdeckungsreise in der heimischen Natur
Andreas Kielings Videoblog „Kleine Waldschule“ wird auf Facebook millionenfach aufgerufen und tausendfach geteilt. Der bekannte Dokumentarfilmer und Vortragsreferent diskutiert darin meinungsstark aktuelle Fragen: etwa die Rückkehr der Wölfe in Deutschland oder das Insektensterben und seine fatalen Folgen für das Ökosystem. Jetzt versammelt er die spannendsten Themen erstmals in einem Buch. Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung regt er an, sich mit der Natur neu auseinanderzusetzen. Er vermittelt, wann Großstadtbäume unsere Hilfe brauchen und Vogelfütterungen sinnvoll sind, was man über Biotope im näheren Umfeld, über Bienenhotels, Ameisenpopulationen, Krötenwanderungen oder Wildbegegnungen im Wald wissen sollte.
Direkt beim PIPER Verlag bestellen! Hier finden Sie auch eine Leseprobe.
€ 18,00 [D], € 18,50 [A]
Erschienen am 02.03.2020
Mitautor: Sabine Wünsch
208 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
EAN 978-3-89029-516-9
Andreas Kieling
Durch Deutschland wandern
Auf der Suche nach den wilden Tieren
1., Aufl., Gebunden, 223 Seiten,
240 Schwarz-Weiß-Abbildungen,
Maße: 22,8 x 27,6 cm,
Deutsch NATIONAL GEOGRAPHIC
ISBN-10: 3866903413
ISBN-13: 9783866903418
Am 16. April ist der neue Bildband von Andreas Kieling in Kooperation mit National Geographic erschienen.
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt? Nach Abenteuerreisen in aller Welt durchwanderte der bekannte Dokumentarfilmer Andreas Kieling seine Heimat. Immer mit von der Partie auf der Deutschlandreise: Cleo, seine getreue und unentbehrliche Weggefährtin. So nah war man dem Abenteurer und seiner Hündin noch nie. Auf ihren zahlreichen Wanderungen beobachten sie Kegelrobben auf Helgoland und Schwarzstorchküken in der Eifel, erleben die Hirschbrunft in Brandenburg und Murmeltiere im Berchtesgadener Land. Am Ende des mit Karten und Illustrationen versehenen Bildbandes präsentiert Andreas Kieling seine magischen Orte: etwa seinen Lieblingsplatz in der Eifel oder das winterliche Elbsandsteingebirge. Bisher unveröffentlichte Bilder offenbaren überraschende Einblicke in Deutschlands Tierwelt.
Andreas Kieling
Maikäfer können am längsten
Dem Liebesleben der Tiere auf der Spur
Mitautor: Sabine Wünsch
Erschienen am 01.10.2013
304 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag,
24 Seiten, Farbbildteil und einer Karte
ISBN: 978-3-89029-418-6
Das neue Buch von Andreas Kieling. Ab 01. Oktober im Handel.
Als Dokumentarfilmer verbringt Andreas Kieling monatelang mit Tieren und erlebt den Kreislauf der Natur aus nächster Nähe. Er ist bei der Hirschbrunft in der Eifel dabei; im Kongo beobachtet er, wie fürsorglich sich stattliche Berggorillamännchen um ihren Nachwuchs kümmen. Er erzählt von seinen spannendsten Reisen, die ihn zu liebestollen Löwen, zu Flussdelfinen und seltenen Wüstenelefanten führen, aber auch von heimischen Arten: vom Liebesleben der Frösche und Feldhasen, davon, wie sich Auerhähne, Bergmolche oder Igel paaren. Welche Tiere monogam leben und welche lieber einen Harem um sich scharen. Ob es im Tierreich Familienplanung oder Eifersucht gibt. Und welche Arten dem Menschen in ihrem Sexualverhalten am ähnlichsten sind.
Andreas Kieling
Ein deutscher Wandersommer
1.400 Kilometer durch unsere wilde Heimat
Gebundene Ausgabe: 304 Seiten
Verlag: Malik; Auflage: 14 (März 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3890293936
»Diese Wanderung quer durch Deutschland war für mich eines meiner schönsten Abenteuer, eine aufregende Reise mit vielen Momenten, die mich staunen ließen. Emotional die stärkste Unternehmung, die ich je gemacht habe.«