Neues Hörbuch Andreas Kieling: Abenteuer Rhein

Das neue Hörbuch "Abenteuer Rhein"

In seinem dritten Hörbuch berichtet Andreas Kieling von einer seiner größten Leidenschaften: Dem Fluss. 

Nachdem er zahlreiche der exotischsten Flüsse der Welt befahren hat wie z.B. den Rio Negro, den Orinoko, Yukon River, Brahmaputra, Ussuri oder den Amazonas, um nur einige zu nennen, bietet der Rhein als nasse Avenue Europas dennoch besondere Herausforderungen und Abenteuer.

Andreas erzählt von seinen beiden Fahrten im Jahr 2000 und 2017 als Expedition für sich und die Söhne. Wie hat sich der Rhein verändert? Wie sein Familienleben? 

"Abenteuer Rhein" - ab jetzt erhältlich im Onlineshop.

Filmografie Andreas Kieling

2012

„Kielings wildes Deutschland“

filmografie wildes deutschland

Zweiteiler für ZDF Terra X


2010
„Andreas Kieling: Mitten in Südafrika“

suedafrika_titelbild

  • Teil 1: Die Westküste - Start an der namibianischen Grenze
  • Teil 2: Rund ums Kap - Zwischen Blumenwiesen und weißen Haien
  • Teil 3: Am Indischen Ozean - Die warmen Gewässer vor der Küste
  • Teil 4: An der Steilküste - Der Osten des Landes
  • Teil 5: Im Busch - Auf der Spur der "Big Five"

2009
„Andreas Kieling: Mitten im wilden Deutschland"

filmografie mitten deutschland

  • Teil 1: „Vom Dreiländereck ins Coburgerland“
  • Teil 2: „Hohe Rhön und weites Werratal“
  • Teil 3: „Wildnis Harz“
  • Teil 4: „Berlin grenzenlos“
  • Teil 5: „Von der Elbe an die Ostsee“

2008
„Andreas Kieling: Expeditionen zu den Letzten ihrer Art“

filmografie expeditionen zu den letzten ihrer art

ZDF Auftragsproduktion in Coproduktion mit National Geographic

Wildscreen Panda Award

Gewinner des Wildscreen Panda Award in England in der Kategorie Presenter – Led Award für Teil 3 der Yukon Triologie.
Es ist der das erste Mal in der Geschichte der Tier- und Naturfilms, dass ein Deutscher die begehrteste Trophäe der Welt gewonnen hat. Der Panda Award gilt als der Oskar des Tierfilms.

pandaward

Panda Award Gewinner Andreas Kieling mit Redakteurin Britta Kiesewetter und Cutter Klaus Müller.


2007
„Im Visier der Grizzly Giganten“

ZDF Expeditionen „Adventure X“
Mein Leben mit den Grizzlys

grizzly


2004 - 2006
Abenteuer „Yukon River“

ARD „Expedition ins Tierreich“
Koproduktion mit National Geographic und Arte
Teil 1: „Durch das wilde Herz Kanadas“
Teil 2: „Auf den Spuren der Goldsucher“
Teil 3: „Der lange Weg bis zum Eismeer“


2003 - 2004
„Der Bärenmann“ – Vater und Sohn unter Grizzlys in Alaska

ARD „Expedition ins Tierreich“
Koproduktion mit National Geographic


2002-2003
„Gigant Grizzly“

ZDF „Wunderbare Welt“
Koproduktion mit Discovery Chanel und Animal Planet.
Auf der Suche nach den größten Braunbären der Erde


Zwischen 1990 und 2000

für ZDF und ARD
17 Kurzbeiträge
über Umweltthemen, Artenschutz und Tierportraits.


1999-2004
„Nomaden des Nordens“

ZDF, „Wunderbare Welt“
Koproduktion mit Discovery Chanel
Die großen Wanderungen der Karibous, Elche, Eisbären und Moschusochsen.

info_elch


1998-1999
„In der Tiefe des Waldes“

ZDF, „Wunderbare Welt“
Koproduktion mit Discovery Chanel
Von der heimlichen Lebensweise unserer europäischen Waldtiere.


1995-1997
„Im Schatten der Gletscher“

ZDF, „Wunderbare Welt“
Koproduktion mit National Geographic
Von Grizzlybären, Wölfen, Elchen und anderen Pionieren der Kälte.


1995
„Der Mount McKinley“

Die Besteigung des kältesten Berges der Erde.
ARD, 45 Minuten

„Knast für Eisbären“

Das einzige Eisbärengefängnis der Welt
WDR, 30 Minuten


1994
„Eisbären – Herrscher der Arktis“

ZDF, 30 Minuten

„Der Uhu – Jäger der Nacht“

WDR, 30 Minuten


1993
„Die Waljäger von Point Hope“

WDR, 30 Minuten


1992
„2000 Meilen Freiheit“

info_yukon

Kanuexpedition auf dem Yukon River – Von den Quellen bis zur Beringsee.
ARD, Zweiteiler