Alle News rund um Andreas
- Details
Die neue Live-Show Andreas Kieling - Mein Leben mit den wilden Tieren. Tickets ab sofort erhältlich im Ticketportal reservix.
- Details
Kielings wilde Welt - Zurück zur Natur
ZDF, 11.04.2021, 19:30 Uhr
Kielings wilde Welt - Kreislauf des Lebens
ZDF, 18.04.2021, 19:30 Uhr
Kielings wilde Welt - Wilde Nachbarn
ZDF, 25.04.2021, 19:30 Uhr
Und in der ZDF Mediathek!
- Details
Sehnsucht Wildnis
Begleiten Sie Andreas bei seiner brandneuen Live-Show zu den geheimnisvollsten Orten Ost- und Zentralafrikas. Es erwarten Sie beeindruckende Einblicke ins Bergland Kenias, in den Amboseli Nationalpark und ins Masai Mara National Reservat.
Entdecken Sie gemeinsam mit Ihm die weltweit größte Population wildlebender Schimpansen, sowie Gorillas, Elefanten, Nilpferde und Breitmaulnashörner.
Bereisen Sie mit Ihm die raue Wildnis Alaskas und treffen Sie auf eines der größten Landraubtiere – den Bären.
Bei all den Reisen um die Welt, um exotische Tiere und atemberaubende Augenblicke auf Film einzufangen, vergisst Andreas jedoch nie seine Wurzeln. Sein Heimatland – Deutschland – welches für Ihn das schönste Land der Welt ist, ist der Ursprung seiner Begeisterung für die Natur und den Naturschutz. Direkt vor der Haustür tummeln sich ein Dutzend zum Teil hoch bedrohte Tierarten in den unterschiedlichsten Lebensräumen.
Staunen Sie über die Vielfalt unserer heimischen Tierwelt und gehen Sie mit Ihm auf die Spuren der großen Beutegreifer wie Wolf und Luchs.
Eine Abenteuerreise, die man gesehen haben muss. Live kommentiert von Andreas Kieling.
- Details
In der aktuellen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung befindet sich in der Rubrik "Gesellschaft Das Interview" ein ausführliches Gespräch mit Andreas Kieling.
Der Tierfilmer spricht dabei über sein Leben mit Tieren, Gefahren und Grenzen der Wildnis. Absolut lesenswert!
- Details
Andreas war am vergangenen Freitag zu Gast in der MDR Sendung "Riverboat". Wer sie verpasst hat, findet die Sendung nun in der MDR Mediathek.
- Details
In seinem dritten Hörbuch wendet sich Andreas Kieling einer seiner größten Leidenschaften zu: Dem Fluss.
Flüsse faszinierten Andreas Kieling schon von Kindesbeinen an. Im Alter von 11 Jahren begann mit einer Floßfahrt auf der Saale das erste große Flussabenteuer. Später führten ihn seine Expeditionen zum Yukon River, dem Nil, dem Rio Negro, dem Amazonas, dem Brahmaputra, um nur einige zu nennen.
Doch der Rhein, als vermeintlich banaler Fluss, bot immer besondere Abenteuer.
Das neue Hörbuch kaufen? Hier geht's zum Onlineshop.
- Details
Endlich ging sie los, die Livetour „Im Bann der wilden Tiere“. Am 6. Januar war in Bremen Premiere des neuen Programms von Andreas Kieling. Vor vollem Haus brachte der Tierfilmer die großen Begegnungen mit charismatischen Tieren, aber auch die kleinen und stillen Momente im Leben eines Tierfilmers dem Publikum nahe.
Besonders freute sich Andreas über die vielen Kinder und Jugendliche im Saal. „Kinder lieben die Natur und brauchen sie. Sie müssen wieder mehr im Freien herumstrolchen dürfen! Natur muss gespürt und gefühlt werden - nur so kann man sie verstehen und findet sie schützenswert.“ so der Tierfilmer.
Am 14. Januar geht die Tour weiter in Lüneburg. Alle weiteren Termine und Tickets finden Sie unten stehend oder unter http://www.kieling-live.de/termine-tickets/
- Details
Anfang des nächsten Jahres erscheint das neue Hörbuch "Abenteuer Rhein" von Andreas Kieling. Die Wartezeit hierauf wollen wir verkürzen mit dem nochmal redzúzierten Hörbuch-Bundel (Auf Spurensuche & Meine großen Abenteuer) für nur 19,99 Euro noch bis zum 31.12.2017.
- Details
Im Bann der wilden Tiere
Andreas Kieling ist 2018 endlich wieder auf Hallentour. Erleben Sie live seine Begegnungen mit wilden Tieren unter anderem in Alaska, Afrika und Australien!
- Samstag – 06.01.2018 Bremen
Messe Bremen / Hanse Saal – 19:30 Uhr - Sonntag – 07.01.2018 Lüneburg
Leuphana Universität / Hörsaal 2 – 17:30 Uhr - Montag – 08.01.2018 Lübeck
Kolosseum – 19:30 Uhr - Dienstag – 09.01.2018 Braunschweig
Stadthalle Braunschweig / Congress Saal – 19:30 Uhr - Sonntag – 14.01.2018 Düsseldorf
CCD Congress Center Düsseldorf / Raum 1 – 17:30 Uhr - Montag – 15.01.2018 Aachen
Eurogress / Europa Saal – 19:30 Uhr - Dienstag – 16.01.2018 Köln
Tanzbrunnen / Theater – 19:30 Uhr - Mittwoch – 17.01.2018 Dortmund
Westfalenhallen Dortmund / Halle 3a – 19:30 Uhr - Donnerstag – 18.01.2018 Göttingen
Stadthalle – 19:30 Uhr - Sonntag – 21.01.2018 Karlsruhe
Messe- und Kongresszentrum / Konzerthaus – 17:30 Uhr - Montag – 22.01.2018 Heidelberg
Stadthalle Heidelberg / Großer Saal – 19:30 Uhr - Dienstag – 23.01.2018 Heilbronn
Harmonie / Theodor-Heuß-Saal – 19:30 Uhr - Donnerstag – 25.01.2018 Siegen
Siegerlandhalle / Leonhard-Gläser-Saal – 19:30 Uhr - Sonntag – 28.01.2018 Mainz
Frankfurter Hof / Großer Saal – 17:30 Uhr - Montag – 29.01.2018 Oberhausen
Congress Centrum Oberhausen / Saal Berlin – 19:30 Uhr - Mittwoch – 31.01.2018 Herne
Kulturzentrum – 19:30 Uhr - Donnerstag – 01.02.2018 Münster
Münsterlandhalle / Congress Saal – 19:30 Uhr - Freitag – 02.02.2018 Hannover
Theater am Aegi – 19:30 Uhr - Samstag – 03.02.2018 Merkers
Erlebnis Bergwerk / Konzertsaal Großbunker – 19:30 Uhr
Tickets gibt es hier: www.kieling-live.de/termine-tickets
- Details
In der neusten Folge unseres Abenteuer-Podcasts sprechen Andreas Kieling und Alexander Metzler von Andreas' jüngster Expedition in den Kongo.
Leider ist es vor Ort nach wie vor sehr gefährlich. Krieg, Krankheiten und eine unüberschaubare politische Situation macht den Menschen zu schaffen. Unter diesen Umständen ist wenig bis gar kein Raum für Tier- und Naturschutz. Andreas berichtet von seinen Begegnungen mit den Menschen vor Ort, seine Eindrücke und über die Tiere, die er für ZDF Terra X dort gefilmt hat.
- Details
Liebe Freunde,
wir wünschen euch allen ein schönes Weihnachtsfest. Auch in diesem Jahr haben wir viele kontrovers diskutierte Themen behandelt. Wir erlebten schlimme Momente, wie z.B. die gewilderten Elefanten in Simbabwe, hatten aber auch Erlebnisse die hoffnungsvoll stimmen, wie z.B. die Auswilderung des Orang-Utan Babys mit seiner Mutter in Sumatra.
Wir Menschen sind nun mal ambivalente Wesen und wir leben in einer ambivalenten Welt. Einiges stimmt derzeit nicht besonders optimistisch, aber wir müssen das Beste daraus machen. Das können wir tun, in dem wir auch im Kleinen wirken: Im eigenen Garten oder Stadtpark, z.B. mit der Schaffung von Brutmöglichkeiten für Vögel oder einem Überwinterungsplatz für Igel.
Auch der Verzicht von Sylvesterböller kommt unserer heimischen Tierwelt entgegen. Das Geld, das ihr hier spart, könnt ihr einem Natur- oder Tierschutzprojekt zukommen lassen oder in bessere Lebensmittel investieren, die unter ökologisch sinnvolleren Bedingungen produziert wurden. Viele kleine Schritte führen zum Ziel.
In diesem Sinne wünschen wir euch ein paar erholsame und schöne Feiertage.
Andreas Kieling & Team.
- Details
Am 26. März geht das Abenteuer weiter. ZDF Terra X zeigt um 19:30 Uhr den zweiten Teil von "Kielings wilde Welt". Diesmal: Die Überlebenskünstler.
- Details
Termine Live-Tour Januar 2017
Seit nunmehr 25 Jahren wird Andreas Kieling vom Ruf der Wildnis magisch angezogen!
Alaska – Welche Sehnsucht liegt in diesem Namen. Wildnis – Abenteuer – Herausforderung – grenzenlose Freiheit – Selbsterfahrung. Hier spielt der Mensch nur eine Nebenrolle. Hier hat die Natur das Sagen. Bären, Wölfe, Elche, Adler – sie alle leben in diesem Land noch wie vor Urzeiten.
Afrika lässt den Tierfilmer stets neu ins Staunen geraten. Es ist wahrscheinlich der Kontinent auf dem es noch immer am meisten zu entdecken gibt. Die Wüstenelefanten Namibias, Berggorillas in Ruanda, die Suche nach den letzten Wölfen Afrikas im Hochland von Äthiopien sind weitere Highlights der neuen Live-Show.
Australien übt auf Andreas auch eine magische Anziehungskraft aus. Im tropischen Norden des Kontinents leben die größten Panzerechsen der Erde – Salzwasserkrokodile. Viel Zeit hat er mit den urtümlichen Reptilien verbracht und immer wieder gab es atemberaubende Begegnungen. Als erster Tierfilmer der Welt tauchte er mit einer der großen Panzerechsen und filmte sie unter Wasser.
Eine Filmshow für die ganze Familie, die Sie nicht verpassen sollten – live kommentiert von Andreas Kieling.
Alle Termine finden Sie hier: