Neues Hörbuch Andreas Kieling: Abenteuer Rhein

Das neue Hörbuch "Abenteuer Rhein"

In seinem dritten Hörbuch berichtet Andreas Kieling von einer seiner größten Leidenschaften: Dem Fluss. 

Nachdem er zahlreiche der exotischsten Flüsse der Welt befahren hat wie z.B. den Rio Negro, den Orinoko, Yukon River, Brahmaputra, Ussuri oder den Amazonas, um nur einige zu nennen, bietet der Rhein als nasse Avenue Europas dennoch besondere Herausforderungen und Abenteuer.

Andreas erzählt von seinen beiden Fahrten im Jahr 2000 und 2017 als Expedition für sich und die Söhne. Wie hat sich der Rhein verändert? Wie sein Familienleben? 

"Abenteuer Rhein" - ab jetzt erhältlich im Onlineshop.

Ade Livebühne

„Mein Leben mit wilden Tieren” Liveshow zu Ende

Vom 25.01. bis 29.02.2012 tourte Andreas Kieling in 24 Städten quer durch Deutschland. Es war ein Novum für den Tierfilmer, der oft Monate in der Abgeschiedenheit der Natur verbringt.

mainz_livetour_07

Andreas Kieling im Frankfurter Hof in Mainz

„Der Kontakt zum Publikum, das direkte Feedback, das war schon eine tolle Sache. Wenn die Filme im Fernsehen laufen, gibt es zwar auch Feedback in Form der Quote, aber das ist natürlich gefiltert. Hier konnte ich mich direkt mit den Menschen, die sich für Tiere und Natur begeistern austauschen und natürlich auch umgekehrt.“ erzählt Andreas Kieling, der sichtlich berührt ist von der Tatsache, wie sehr die Menschen bei seinen Erzählungen mitfiebern.

Leipziger Buchmesse

Andreas Kieling stellt neues Buch vor

Am 15.3. von 17-17:30 Uhr bei der LVZ-Autorenarena Halle:
Halle 5 / Stand: Stand A100

Ab 20 Uhr zu einem Vortrag im Grassimuseum

Beringung von Seeadlern

Wieder rund 600 Brutpaare in Deutschland

Hier ein Preview der Dreharbeiten für den kommemden Zweiteiler, der im Frühjahr im ZDF ausgestrahlt wird. Die genauen Sendedaten werden noch bekannt gegeben. Die Aufnahmen sind bei einer offiziellen Beringungsaktion in Brandenburg & Mecklenburg entstanden. Vor 30 Jahren gab es nur noch 3 Seealderbrutpaare in der BRD, in der ehem. DDR waren es vermutlich 30 - 40. Heute gibt es wieder 600 Brutpaare in Gesamtdeutschland.

Der Seeadler ist für Andreas eine Art Symboltier für die positive Entwicklung des Naturschutzes. Das heißt Einrichtung großer Schutzgebiete, Reduktion von Umweltgiften und professionelles Wildtiermanagement. Er ist der größte Greifvogel Europas (neben dem Gänsegeier) und das deutsche Wappentier.

Karten für Livetour

Wer Glück hat kann noch zwei der begehrten Ticktes gewinnen

Nach wie vor ist der Andrang auf Karten der Livetour riesig. Fernsucht, das Portal für Bücher, Reisen und Abenteuer verlost noch Karten für diverse Städte:

https://www.facebook.com/note.php?note_id=289446784437368

Darüber hinaus bietet das Portal die Chance einen Tag mit Andreas Kieling zu gewinnen!

Viel Glück!

Live-Vortragstour gestartet

„Mein Leben mit wilden Tieren"

Seit dem 25.01.2012 ist Andreas Kieling mit der Vortragstour „Mein Leben mit wilden Tieren” in Deutschland unterwegs. Das Interesse an Berichten über Tiere und Natur in exotischen Ländern, aber auch vor der eigenen Haustür ist ungebrochen - wie die fast restlos ausverkauften Hallen deutschlandweit beweisen. Nur noch wenige Karten sind derzeit noch für Stuttgart, Frankfurt und Karlsruhe zu erhalten.

tour12_dresden01

Andreas Kieling bei TV total

Andreas Kieling ist zu Gast bei Stefan Raabs TV total. Start ist 23.15 Uhr, Pro7, 24.01.12. Andreas' neue Live-Tour wird sicherlich Thema in der Sendung sein.

Themen Vorschau auf Pro7

Gewinner unseres Foto-Wettbewerbs

Zahlreiche Beiträge eingegangen

fotowettbewerb_gewinner

Liebe Freunde, der Facebook-Fotowettbewerb ist zu Ende. Ihr habt 3 Bilder ausgewählt: Es sind "Tiger" von Robert Krappel, "Mops und Katze" von Anja Pape und "Möven" von Sandra Jausch. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner. Die Aktion hat wirklich riesen Spaß gemacht und es werden weiterhin begeistert Bilder gepostet. Die unterschiedlichen Aufnahmen zeigen, wie wichtig uns allen Tiere & Natur sind.

Vielen, vielen Dank an alle, die mitgemacht und unsere Galerie bereichert haben. Noch viel Freude mit den Bildern wünschen Andreas und Alexander.

Andreas Kieling - Multivisions-Show

„Mein Leben mit wilden Tieren” – Die große Vortragstour

Die große Multivisions-Show vom 25.01. bis 29.02.2012 in 24 Städten!

Hier finden Sie alle Termine!

Andreas Kieling hat als Tierfilmer neue Maßstäbe gesetzt: Keiner
 kam wilden Tieren wie Grizzly-Bären, Salzwasserkrokodilen, giftigen Waranen, Wüstenelefanten, Berggorillas aber auch einheimischen Wildschweinen so nahe wie er.

In seiner ersten Multivisions-Show zeigt Andreas Kieling nun in 
24 Städten vom 25. Januar bis 29. Februar 2012 seine bewegendsten Momente mit wilden Tieren in aller Welt.

Das Programm der Multivisions-Show umfasst ca. 2 Stunden mit einer ca. 15minütigen Pause. Nach der Show steht Andreas Kieling für
 Fragen und zum Signieren von Büchern zur Verfügung.

kielingtour

Weitere Infos, auch zu Tickets, unter www.kieling-tour.de

Brandaktuelle Termine:

  • Dienstag, 13.09.11 - Hauptfiliale Globetrotter in Hamburg, 20 Uhr - Vortrag von Andreas Kieling
  • Mittwoch, 14.09.11 - Andreas Kieling im ZDF als Talkgast bei VolleKanne - von 09:05 - 10:30 Uhr
  • Mittwoch, 14.09.11 - Lesung von Andreas Kieling bei Thalia, Dortmund, Westenhellweg 44. Beginn: 20 Uhr
  • Donnerstag, 15.09.11  - Hauptfiliale Globetrotter in Berlin, 20 Uhr - Vortrag von Andreas Kieling
  • Freitag, 16.09.11 - Hauptfiliale Globetrotter in Dresden, 20 Uhr - Vortrag von Andreas Kieling
  • Samstag, 17.09.11 - Andreas Kieling zu Gast in der Radiosendung Oase beim WDR5. Von 11.05 - 13.00 Uhr

Junger Uhu in der Eifel

Population der Tiere in Deutschland erfreulich

Seit knapp 30 Jahren beobachtet und betreut Andreas Kieling wilde Uhuhorste in der Eifel. Bei den Dreharbeiten für Terra X konnte der Tierfilmer einen Jungvogel retten. Die Entwicklung der Tiere in Deutschland ist äußerst erfreulich. Fast alle ursprünglichen Lebensräume, in denen der Uhu einst vor kam, sind wieder besetzt.

Mehr über das wilde Deutschland und seine Tierwelt gibt es im nächsten Jahr im ZDF!

Facebook Spezial

Ein Tag am Drehset von Andreas Kieling

Webmaster Alexander Metzler besucht Andreas Kieling beim Dreh. Thema ist die Auswilderung von Feldhamstern. Bilder und Kommentare live vom Set am 11.05. ab 11 Uhr auf der Andras Kieling Facebook Fanpage.

Info zum Dreh: Feldhamster sind europaweit selten geworden. Von mehreren Millionen Exemplaren sind heute in Deutschland vermutlich nur noch wenige Zehntausend übrig. Das Zucht- und Auswilderungsprogramm vom Institut für Faunistik soll die Bestände wieder erhöhen und liefert wertvolle Erkenntnisse über den Verbleib der Nager. Das Projekt wird im Auftrag der Stadt Mannheim durchgeführt, als Ausgleich des SAP Arena-Baus auf Hamsterland. Tierfilmer Andreas Kieling begleitet die Auswilderungs-Aktion und hält die ersten Schritte der Feldhamster in Freiheit für die Zuschauer fest.

Andreas Kieling im ZDF Videochat

Stellen Sie Ihre Fragen!

ZDF Chat Andreas KielingTierfilmer Andreas Kieling steht den Zuschauern nach der Ausstrahlung von 'Expeditionen zu den letzten ihrer Art' Rede und Antwort.

Der Chat beginnt direkt im Anschluss an die Ausstrahlung. Andreas freut sich darauf viele Fragen zum Beruf des Tierfilmers, Ausrüstung, Abenteuer ect. zu beantworten.

Doppel TV Termin

Sendehinweis

Am 03.05. gibts Andreas Kieling im Doppelpack: 20.15 Uhr "Kieling - Expeditionen zu den letzten ihrer Art" und um 23.30 Uhr ist Andreas zu Gast bei Markus Lanz. Jeweils im ZDF.

www.terra-x.zdf.de

Andreas im „Kölner-Treff"

Buchbesprechung "Wandersommer"

Andreas Kieling trifft Bettina Böttinger zur Buchbesprechung "Wandersommer" im „Kölner-Treff".

18.03.11, WDR 21:45 Uhr.