Alle News rund um Andreas
- Details
Sonntag gehts los: Expeditionen zu den Letzten ihrer Art - im ZDF
Unter folgendem Link findet ihr eine Vorschau zu "Expeditionen zu den Letzten ihrer Art". http://terra-x.zdf.de/
Am Sonntag, nach der Austrahlung im ZDF, könnt ihr mit Andreas Kieling im ZDF Livechat in Verbindung treten:
http://terra-x.zdf.de/ZDFde/inhalt/17/0,1872,5252305,00.html?dr=1
- Details
Das neue Kieling Buch:
Ein deutscher Wandersommer
Unsere Heimat – ein unentdecktes Naturparadies
»Diese Wanderung quer durch Deutschland war für mich eines meiner schönsten Abenteuer, eine aufregende Reise mit vielen Momenten, die mich staunen ließen. Emotional die stärkste Unternehmung, die ich je gemacht habe.«
Andreas Kieling erkundet Deutschland: Landschaften von natürlicher Schönheit, mit atemberaubender Tier- und Pflanzenvielfalt und reicher Kultur.
Er schildert intensive Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen und deren Geschichten in acht Bundesländern. Und er berichtet von seinen spannendsten Entdeckungen – von Flussperlmuscheln im Frankenwald über Hirsche und wilde Orchideen in Thüringen, Luchse mitten im Harz bis zu See adlern in Mecklenburg. Und von einem Nandu-Angriff, der Kielings treuer Hündin Cleo beinahe zum Verhängnis geworden wäre.
Erscheinungsdatum: 22.02.2011
ISBN 978-3-89029-393-6
- Details
Zwei neue Filme im ZDF
Aus der Reihe "Kieling – Expeditionen zu den Letzten ihrer Art"
Sendetermine: 13. + 20.03.11, jeweils um 19:30 Uhr bei ZDF Terra X.
Im Anschluss an die Ausstrahlung am 13.03. steht Andreas Kieling den Zuschauern im ZDF-Live-Videochat für Fragen zur Verfügung.
Nähere Infos zu "Kieling – Expeditionen zu den Letzten ihrer Art" Teil 4
und "Kieling – Expeditionen zu den Letzten ihrer Art" Teil 5.
- Details
Sommergäste
Andras Kieling am 28. August 2010 zu Gast
Nordwestradio, UKW 88.3 | 95.4
Via Satellit, im Kabel, als Podcast, Webchannel und Livestream auf www.radiobremen.de/nordwestradio
21. August bis 2.Oktober 2010, Jeweils am Sonnabend, live
11.05 – 12.00 Uhr im Restaurant Café ›Weserhaus‹, Kurt-Hübner-Platz (Hinter der Mauer 5), Bremen.
- Details
Die Südafrika Reihe
Ihr Feedback - herzlichen Dank dafür
Liebe Zuschauer, Freunde und Fans,
ich möchte an dieser Stelle einfach mal "Danke" sagen für das überwältigende Feedback zur Südafrika Reihe. Viele Mails, viel Post und viele Nachrichten von Ihnen - zum Teil mit berührendem Inhalt - ist das schönste Publikumsfeedback, das man sich als Tierfilmer wünschen kann.
Leider kann ich nicht alles selbst beantworten - gerade befinde ich mich wieder auf einer neuen Expedition im südlichen Brasilien. Dort versuche ich die Riesenanakondas aufzuspüren und den Jaguar zu finden. Der größte Regenwald der Erde ist für mich Neuland - und daher äußerst spannend. Ich hoffe, dass ich Ihnen auch von dieser Reise wieder packende Bilder und fesselnde Storys mitbringen kann.
Herzliche Grüße
Andreas Kieling
- Details
ZDF-Mittagsmagazin
Im Anschluss Online Chat
Andreas Kieling wird am kommenden Freitag (04.06.) von 13:00 Uhr - 14:00 Uhr im Rahmen der Sendung „ZDF-Mittagsmagazin“ zu Gast im ZDF sein. Anschließend findet ein Chat in der ZDF Mediathek statt.
- Details
Zu Gast bei Markus Lanz
Andreas Kieling Talkgast am 3. Juni
Andreas Kieling wird am kommenden Donnerstag (03.06.2010) um 23:15 Uhr im Rahmen der Sendung „MARKUS LANZ" zu Gast bei Markus Lanz im ZDF sein.
- Details
Mitten im wilden Deutschland
Auf 3sat an den kommenden Donnerstagen gegen 16.30 Uhr
15.04.2010 - 29.04.2010
Vom Dreiländereck ins Coburger Land
Überquert man die frühere Trennlinie zwischen Ost und West, sucht man oft vergebens nach den letzten Überbleibseln ehemaliger deutscher Zweistaatlichkeit.
Denn nachdem die Grenze 1989 gefallen war, fassten Naturschützer einen kühnen Plan: Der gesamte Grenzstreifen vom tschechischen Dreiländereck bis hinauf zur Ostsee sollte zum Naturschutzgebiet erklärt werden.
Mit über 1.400 Kilometern wäre dies das längste Naturschutzgebiet Europas geworden. Der Plan ließ sich zwar nicht vollständig in die Tat umsetzen, doch immerhin stehen heute fast 80 Prozent des ehemaligen Grenzstreifens unter Naturschutz. Das "Grüne Band" ist zwar eher eine "Grüne Kette" von Naturschutzgebieten, aber immer noch ein großer Erfolg.
In der fünfteiligen Reihe "Andreas Kieling: Mitten im wilden Deutschland" macht sich Tierfilmer Andreas Kieling auf den Weg, um die Landschaft entlang des Grenzstreifens neu zu entdecken. Der Weg beginnt im Dreiländereck bei Hof und endet an der Nordsee zwischen Lübeck und Mecklenburg. Die erste Folge führt vom Dreiländereck ins Coburger Land.
Die weiteren Folgen der fünfteiligen Reihe "Andreas Kieling: Mitten im wilden Deutschland" zeigt 3sat an den kommenden Donnerstagen jeweils gegen 16.30 Uhr.
- Details
Südafrika
Der neue Fünfteiler „Andreas Kieling – Mitten in Südafrika"
Ein Land von ungeahnter Weite, von zwei Ozeanen umspült, dass vor Lebenshunger strotzt. Von dem Weinkenner ebenso hingerissen sind, wie leidenschaftliche Taucher und Safari Liebhaber.
Es war der abwechslungsreichste Dreh der letzten Jahre. Grandiose Landschaften, außergewöhnliche Menschen, atemberaubende Tierbegegnungen, spektakuläre sportliche Herausforderungen und Cleo – die charismatische Begleiterin.
Spannende Unterhaltung wünscht das Team um Andreas Kieling.
Sendeankündigung:
Der neue Fünfteiler „Andreas Kieling – Mitten in Südafrika"
ZDF
07.06.2010 - 11.06.2010
Sendezeit: täglich 15.15 Uhr
arte
arte Mo 31.05, 19.32 Uhr Die Westküste
arte Di 01.06, 19.30 Uhr Das Kap
arte Mi 02.06, 19.30 Uhr Die Steilküste des Ostens
arte Do 03.06, 19.30 Uhr Am Indischen Ozean
arte Fr 04.06, 19.30 Uhr Der Busch - Auf der Spur der "Big Five"
Dokumentation in 5 Teilen
- Details
Bär und Mensch
Furcht und Verehrung
Seit Jahrtausenden wird der Bär von den Menschen gleichermaßen verehrt und gefürchtet. Dieses zwiespältige Verhältnis führte dazu, dass Bären bis heute verfolgt und gejagt werden.
Die einst als stark und unbesiegbar geltenden Raubtiere wurden im Lauf der vergangenen Jahrhunderte in vielen Teilen der Erde fast völlig ausgerottet. Die Bejagung und die Zerstörung ihrer Lebensräume bedrohen inzwischen viele Arten. Der Mensch ist zum gefährlichsten Feind des Bären geworden...
- Details
Neues Buch erschienen:
Andreas Kieling:
Meine Expeditionen zu den letzten ihrer Art
Bei Berggorillas, Schneeleoparden und anderen bedrohten Tieren.
Gebundene Ausgabe: 320 Seiten
Verlag: Malik (Oktober 2009)
Sprache: Deutsch
ISBN 978-3-89029-369-1 [WG 1369]
Mehr unter Publikationen