Neues Hörbuch Andreas Kieling: Abenteuer Rhein

Das neue Hörbuch "Abenteuer Rhein"

In seinem dritten Hörbuch berichtet Andreas Kieling von einer seiner größten Leidenschaften: Dem Fluss. 

Nachdem er zahlreiche der exotischsten Flüsse der Welt befahren hat wie z.B. den Rio Negro, den Orinoko, Yukon River, Brahmaputra, Ussuri oder den Amazonas, um nur einige zu nennen, bietet der Rhein als nasse Avenue Europas dennoch besondere Herausforderungen und Abenteuer.

Andreas erzählt von seinen beiden Fahrten im Jahr 2000 und 2017 als Expedition für sich und die Söhne. Wie hat sich der Rhein verändert? Wie sein Familienleben? 

"Abenteuer Rhein" - ab jetzt erhältlich im Onlineshop.

Über die Produktion des neuen Hörbuchs

„Auf Spurensuche“ mit Andreas Kieling

Als wir Ende Mai 2012 bei Sonnenschein, aber kaltem Wind die erste Wiese mitten in der Eifel betraten, begann unsere Spurensuche mit Andreas Kieling.

Wir, das sind Mark Fischer und Alexander Metzler, die gemeinsam mit Andreas das Hörbuch verwirklichten. Das Wetter hatten wir uns allerdings so nicht vorgestellt - irgendwie etwas sommerlicher, wärmer, gemütlicher eben.

Mark Fischer, Andreas Kieling, Alexander Metzler

Auf weiter Flur: Aufnahmen zum Kapitel "Wildnis vor der Haustür"
Mark Fischer, Andreas Kieling, Alexander Metzler und Cleo

Unser Ziel war von Anfang an, den Hörer an einer auditiven Wanderung mit Andreas Kieling teilhaben zu lassen. Und dies so authentisch wie möglich. Aber Natur ist nun mal Natur und dieser ist es relativ egal, ob gerade ein Hörbuch aufgenommen wird oder nicht.

 Wolken, zunehmender Wind aus wechselnden Richtungen und schließlich Regen machten die Aufnahmen für uns zum wahren (Outdoor)-Abenteuer. Aber da mussten wir durch !

„Macht nicht so ein Gesicht, so ist das draußen nun mal“, schmunzelte Andreas Kieling. Ein bisschen Eifler Regen kann den Tierfilmer nicht wirklich aus der Ruhe bringen. Wir beide hätten uns schon eher etwas Sonne und Wärme gewünscht.

hoerbuch prod 01In mehreren Tagen durchstreiften wir mit Andreas Wälder, Felder, einen Steinbruch und folgten einem Bachlauf auf den Spuren von Luchsen.

Andreas Kieling kam richtig in Fahrt: „Hier ist der Ruheplatz eines Wildschweins.“ Cleo schnupperte entzückt. Rascheln, schnüffeln, knacken von Ästen. Gutes Material für das Wildschwein- Kapitel, wie wir hofften.

Auf dem Busch aufgespießte Insekten – Hinterlassenschaft eines Neuntöters – fesselte unseren Blick. Andreas umfangreiches Wissen über Fauna und Flora, die Nachahmung von Kolkraben, Hirschrufen und Wildschweinsprache versetzte uns immer wieder in Erstaunen.

„Andreas, kurz stopp bitte, Flugzeug!“ Mark überprüfte mit Kopfhörern die Umgebungsgeräusche. „Hier in der Eifel üben die Jagdflieger“, erklärt uns Andreas. Natur in Deutschland ist zwar wild, aber so gut wie nirgends wirklich still...

hoerbuch prod 04 check

Mobiles Studio am Rastplatz: Mark checkt die Aufnahmen.

Trotz des allabendlichen Muskelkaters und plattgelaufener Füße sowie einer Überdosis Frischluft hat uns die Spurensuche eine Menge Neues erfahren lassen und uns gezeigt, wie spannend die Natur vor der Haustür sein kann.

Wir waren voll dabei - und hoffen, dass es euch beim Hören auch so geht.

Euer Alex und Mark

"Auf Spurensuche"
Hörbuch, erzählt von Andreas Kieling.

Hörprobe