Neues Hörbuch Andreas Kieling: Abenteuer Rhein

Das neue Hörbuch "Abenteuer Rhein"

In seinem dritten Hörbuch berichtet Andreas Kieling von einer seiner größten Leidenschaften: Dem Fluss. 

Nachdem er zahlreiche der exotischsten Flüsse der Welt befahren hat wie z.B. den Rio Negro, den Orinoko, Yukon River, Brahmaputra, Ussuri oder den Amazonas, um nur einige zu nennen, bietet der Rhein als nasse Avenue Europas dennoch besondere Herausforderungen und Abenteuer.

Andreas erzählt von seinen beiden Fahrten im Jahr 2000 und 2017 als Expedition für sich und die Söhne. Wie hat sich der Rhein verändert? Wie sein Familienleben? 

"Abenteuer Rhein" - ab jetzt erhältlich im Onlineshop.

Indien - ein eigener Planet

Liebe Freunde,

kurz vor der Jahreswende führte mich meine letzte Reise wieder einmal nach Indien. Dieser Subkontinent ist selbst für mich noch voller Überraschungen. Indien bedeutet Gegensätze, tropisch und hochalpin, Wüste und Monsun. Früher war für mich Indien Mahatma Gandhi, Tadsch Mahal, Freddie Mercury, Bollywood, bunte Saris, Arbeitselefanten, fast eine Milliarde Menschen, das Dschungelbuch, soziale Gegensätze und der ewige Konflikt mit Pakistan.

indien elefanten

Indien hat mit die freundlichsten Menschen der Erde, viele seltene Tiere und grandiose Landschaften – es ist ein eigener Planet.

Mein erstes Dschungelbuch hieß „Kaziranga – Tierparadies am Brahmaputra" von Professor Dr. Wolfgang Ullrich. Es war der erste Bildband, den ich als 11-jähriger geschenkt bekam. Ein wunderschönes Buch, dass mich nur staunen ließ. Ich habe es bestimmt 10 Mal gelesen und mir unzählige Male die Bilder betrachtet. Und jetzt endlich mit 53 Jahren die Erfüllung. Ich durfte 2 Wochen in Kaziranga verbringen, eine sumpfige Landschaft mit riesigen Flächen an Elefantengras. Panzernashörner, Wasserbüffel, Asiatische Elefanten, Barasingha Hirsche, Axis- und Sambahirsche, Tiger und Leoparden. Große Schwärme von Weißwangen Gänse überwintern gerade dort. Sie sind von Sibirien über den Himalaja nach Kaziranga geflogen.

indien kinderObwohl die Menschen sehr arm sind, sind sie glücklich und kaum einer beschwert sich. Neid, Missgunst und Rache scheint ihnen fremd zu sein. Viele gehen jeden Abend nur mit spärlich gefülltem Magen schlafen. Die meisten Kinder und Jugendliche besitzen nicht einmal ein paar Schuhe. Ihr Glück scheint wo anders zu liegen, vielleicht in der Großfamilie, in Freundschaften oder in ihrem Glauben.

Wir wünschen euch besinnliche Feiertage und Zufriedenheit für das Neue Jahr.

Cleo und Andreas

Von Weihnachtsgrußkarten und Geschenken sehen wir dieses Jahr wieder ab, dafür haben wir vielen Kindern in Ruanda und Indien Kleidung und Schuhwerk gespendet.